Das Profil Modellierung und Simulation in der Mechanik vermittelt moderne Methoden zur Modellierung und Simulation von Werkstoff- und Bauteilverhalten.
Ebenfalls wird die Veranstaltung Methode der Finiten Elemente I und II im Bereich des Wahlkataloges Simulationstechnik angeboten. Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Modul
sind die Studierenden in der Lage, komplexe mechanische Systeme zu analysieren, technisch relevante Problemstellungen zu modellieren und zu programmieren.
Semester 5 | Semester 6 | Semester 7 |
---|---|---|
Methode der Finiten Elemente I |
Methode der Finiten Elemente II |
Bachelor Thesis |
Maschinendynamik** |
Einführung in die Materialtheorie* |
|
Einführung in numerische Methoden** |
Tensorrechnung* |
* "Einführung in die Materialtheorie" und "Tensorrechnung" sind Bestandteil des Pflichtkataloges Modellierung und Simulation in der Mechanik
** "Maschinendynamik" und "Einführung in numerische Methoden" sind Bestandteil des Wahlkataloges A Modellierung und Simulation in der Mechanik. Darüber hinaus steht Höhere Mathematik IV als weiteres Wahlfach zur Verfügung.
Im Bereich des Wahlkataloges B können diverse Module gewählt werden. Ausführliche Details finden sich im Bachelor Modulhandbuch.